
HOME OFFICE SETZT SICH BREIT DURCH.
Quelle ZEIT: Viele Angestellte sind nicht bereit, mit voller 5-Tage-Präsenz in ihre Büros zurückzukehren. Speziell in den hochqualifizierten Branchen wie Banking und IT verweisen sie auf die guten Erfahrungen im letzten Jahr und halten eine Anwesenheit an 1-2 Tagen für angemessen. Den spürbare Zugewinn an Lebensqualität durch wegfallende Anfahrzeiten und die größere Flexibilität wollen viele Menschen nicht mehr aufgeben. Auch die Mitarbeiter, die einer Rückkehr an den Arbeitsplatz mit Freude entgegen sehen, präferieren eine Reduktion auf 3-4 Tage . Eine volle 5-Tage-Präsenz erwartet niemand mehr.
Die Unternehmen dringen auf eine längere Anwesenheit, wissend um die kreative Wirkung persönlicher und zufälliger Kontakte. Doch sie sitzen am kürzeren Hebel, da der Wunsch nach mehr Flexibilität in Belegschaft und Bevölkerung, speziell in der jungen Generation, breit vorhanden ist.
Wir erleben hier einen Paradigmenwechsel mit großem Momentum und breiter Akzeptanz, der innerhalb kürzester Zeit eine große Dynamik und Zugkraft entfalten wird. Die Ära der räumlich konzentrierten Zusammenarbeit, der festen Arbeitsorte, der großen Büros ist vorbei. In den Innenstädten bietet die Umnutzung der Bauten für Universitäten und andere Bildungsreinrichtungen bzw. eine Neunutzung der Räume für Wohnen und Tourismusformate an. Heike Adam
Details lesen: Menschen wollen das Home Office
Mehr Indikatoren für den breiten Übergang zum Home Office: Die digitale Kaffeeküche – Die 5-Tage-Präsenz ist vorbei.– EY-Studie: Home Office geschätzt – „HOT DESK“ bei HSBC in London
Meine Prognose für die Innenstädte: https://discovering-potential.com/2021/03/22/prognose-innenstaedte
Mehr zum Thema: https://discovering-potential.com/innenstaedte/